
hinein – heraus
Bahnunterführung für Radfahrer und Fußgänger
»hinein« in die Stadt und »heraus« aus der Stadt
Projekt der Stadt Rüsselsheim und der Deutschen Bundesbahn
Königstädter Straße, Rüsselsheim / Main, 1. Sanierung, 2013

hinein–heraus
Die Rampen sind mit typografischen Großformen in drei Grauwerten gestaltet. So können Verschmutzte Stellen leicht überstrichen werden. Im Tunnel empfangen den Passanten farbig gestaltete Worte: hinein – heraus.

hinein–heraus
Das Betonrelief in Lamellenstruktur wurde von zwei Seiten unterschiedlich bemalt. Die Worte hinein und heraus sind nur am jeweiligen Anfang des Tunnels zu lesen. Bewegt sich ein Passant durch die Unterführung, wird er von den Farbwechseln begleitet, bis sich am Ende des Tunnels das zweite Motiv zeigt.

hinein–heraus
Aufsicht auf das Betonrelief.

Ein Denkmal für Kurt Schumacher
Kurt-Schumacher-Ring, Autounterführung, Rüsselsheim
Die Nordseite zeigt die wichtigsten Lebensphasen Kurt Schumachers, verteilt über 57 Rastereinheiten, analog seiner Lebensjahre. Die verschiedenfarbigen Felder in Grau, Anthrazit oder Porphyrrot symbolisieren bestimmte Zeitabschnitte und Schlüsselereignisse seines Lebens als Politiker. Fünf Bildnisse zeigen jeweils Portraits aus den verschiedenen Lebensphasen.

Ein Denkmal für Kurt Schumacher
Die Südseite zeigt eine typografische Flächengestaltung in abgestuften Grautönen. Auf einer Gesamtlänge von ca. 200 m sind der Name Kurt Schumacher und das Geburts- sowie das Todesjahr (1895-1952) zu lesen. Realisiert 2000.